Wer kann mir
bei diesem Künstler weiter helfen? Wer kennt
Nachfahren, weiß etwas zu seinem Lebenslauf, hat
Bildnisfotos oder Aufnahmen von Werken? |
Treten Sie bitte mit mir
in Verbindung über den
Kontaktvordruck
oder über
info@kunstbreite.ch. |
|
Wolf-Stoecklin, Friedrich Heinz
(1935-2017) |
|
|
 |
|
* 23.10.1935 Rosswein D, † 19.3.2017 Aarau;
Heimatort: Flaach ZH. |
Maler, Zeichner, Zeichenlehrer und
Kunsterzieher.
Malerei, Zeichnung, Radierung, Lithographie,
Bühnenbild, Aquarell. |
|
 |
|
|
Foto Heinz Wolf |
|
Heinz Wolf kam mit seiner Zwillingsschwester in
Rosswein bei Dresden zur Welt. 1945 floh die
Mutter mit den Kindern in die Schweiz. Mit 22
Jahren erwarb er das Schweizer Bürgerrecht und
bestand in Aarau die Maturität. 1957 erwarb er
das aargauische Lehrerpatent. 1959-62 bildete er
sich zum Zeichenlehrer an der Kunstgewerbeschule
Zürich aus. Danach arbeitete er als
Zeichenlehrer bis 1999 an der Bezirksschule
Aarau und zeitweilig auch an der Bezirksschule
Schinznach. Für die Volkshochschule Aarau gab er
Kurse in Malen und Zeichnen. Für Malaufenthalte
war er in Italien, Holland und Frankreich. Er
liebte es, im Freien vor Ort zu malen. Neben der
Malerei pflegte er auch das Geigenspiel. |
Er war mit Maja Stoecklin verheiratet und hatte
mit ihr vier Kinder. Maja war die Tochter von
Gerhard Stoecklin, Maler und Zeichenlehrer, von
dem Heinz Wolf das Aquarellieren erlernt hatte.
Er betrieb eine rege Ausstellungstätigkeit mit
Aquarellen und Zeichnungen. |
|
 |
|
|
Juradorf, 1966 |
|
Ausstellung: |
1966, 3.4.–10.4., Gemeindeschulhaus
Schinznach-Dorf; |
1970, 6.11.–5.12., Heinz Wolf, Martin Hofmann,
Galerie Klöti Rothrist; |
1971, 3.12.–9.1.1972, Heinz Wolf, Martin
Hofmann, Galerie beim Kornhaus Bremgarten; |
1977, 3.9.–15.10., Stadtbibliothek Aarau; |
1980, 11.10.–23.11., Heinz Wolf, Medard Sidler,
Galerie im Kornhaus Baden; |
1981, 14.11.–6.12., Zehntenstock Oberflachs; |
1986,
Heinz Wolf, Simone Bonzon,
Galerie beim Kornhaus
Bremgarten; |
1990 Trotte Effingen („Sägemülitäli“) |
1992, 21.11.–13.12., Galerie Alzbach Reinach; |
1994, 18.11.–4.12., Arbeiten auf Holz, Im
Spittel Küttigen. |
1997 „150 Jahre Kloster Wettingen“ |
2001 Jubiläumsaustellung im „Zehntenstock“
Oberflachs |
2002 Singisenforum Muri |
2003 „Im Notenschlüssel“ Aarau; |
2008, 31.8.–28.9., Galerie im Schlössli
Gontenschwil. |
|
 |
|
|
Blumen vor Gesicht,
Aquarell, 1988 |
|
Quelle und Schrift: |
Aargauer Almanach auf das Jahr 1975, Bd.2, S.
534, Aarau 1974; |
Visarte Aargau: 127 x Kunst auf A6, Aarau 2010; |
Ruth Schweikert: Tage wie Hunde, Frankfurt 2019. |
|
 |
|
|
Lichtblick,
Aquarell, 2006 |
|
|
Seite als PDF
 |
15. Nebelung
2022 |