
|
|
|
Müller-Brittnau, Willy (1938–2003) |
|
|
 |
|
* 3.8.1938 Winterthur, † 8.7.2003 Oftringen;
Heimatort: Winterthur. |
Maler und Plastiker. Malerei, Zeichnung,
Collage, Druckgrafik, Wandbild, Plastik,
Skulptur, Konzeptkunst, Aktionskunst,
Baugestaltung, Kunst am Bau, Kunst im
öffentlichen Raum. |
|
 |
|
 |
|
Willy Müller wuchs in Winterthur auf und
besuchte da die Schulen. 1954/55 machte er an
der Kunstgewerbeschule Zürich den Vorkurs und
wäre danach gerne Künstler geworden. Er musste
aber eine Lehre als Retuscheur machen. Nach der
Lehre arbeitete er bei Ringier in Zofingen.
Knapp 20jährig, Ende der 50er Jahre, erregte
Willy Müller mit expressiven Landschaften
Aufsehen. Als Retuscheur arbeitete er bis 1963,
daneben malte er und gehörte zusammen mit
Heinrich Gisler, Werner Holenstein und anderen
zur Freien Gruppe Zofingen. In den 60er Jahren
lebte Willy Müller in Brittnau; der Basler
Museumsdirektor Franz Meyer nannte ihn deshalb
zur Unterscheidung von Namensvettern
Müller-Brittnau. 1958 wurde die Begegnung mit
Werken des amerikanischen Action-Painting für
Willy Müller zum Schlüsselerlebnis. Er
entwickelte eine geometrische Bildsprache und
leistete in den 60er und 70er Jahren einen über
die Schweiz hinaus beachteten Beitrag zur
Farbfeldmalerei und Signalkunst.
Eine Zeit lang war er Mitglied der
«Freie Gruppe
Zofingen».
1976 trat er
aus der Öffentlichkeit zurück. Nach einer
Malpause entstanden gegen 1980 heftige,
gestische Bilder, die er 1982 im Aargauer
Kunsthaus ausstellte. In den folgenden Jahren
verdichteten sich diese wieder zu geometrischen
Kompositionen. Neben Malerei, Zeichnung und
Druckgrafik schuf er zahlreiche ortsbezogene,
plastische Arbeiten und entwickelte
Farbgestaltungen für Bauten.
Er hatte eine ausgezeichnete Sammlung neuerer
Werke der Konkreten Kunst und des Pop zusammen
getragen. |
|
 |
|
|
Öl
auf Leinwand, 1965 |
|
Quelle und
Schrift: |
Jean-Christoph Ammann, Willy Müller-Brittnau,
Das Werk, Jg. 54, Heft 1, Jan. 1967, S. 23 ff.;
|
albi, Farben,
Formen, Flächen, Aargauer Kurier 22.1.1969; |
mdr, Willy
Müller-Brittnau, Aargauer Kurier 23.4.1969; |
10 Aargauer Künstler, Städtische Kunstkammer zum
Strauhof, 20.10.-19.11.1972, Katalog, Zürich
1972; |
Aargauer
Almanach auf das Jahr 1975, Bd. 2, S. 351, Aarau
1974; |
Marie-Louise Lienhard, Art
argovien d’aujourd’hui, Frick 1976; |
Eine schweizerische Kulturlandschaft stellt sich
vor: Zehn junge Künstler aus dem Kanton Aargau,
Museum Simeonstift Trier 1977; |
Aargauer Kunsthaus Aarau,
Sammlungskatalog Bd. 2, Aarau 1983; |
Stephan Kunz,
Vom Jura bis heute, GSMBA Aargau, Aarau 1985; |
Beat Wismer,
Junge Schweizer Kunst 1960-1990 : Sammlung der
Gotthard Bank, Bern 1991; |
Anliker/Kunz,
Allmende, Kunst im öffentlichen Raum im Aargau
seit 1970, Aarau 1994; |
ZofingArt: Die ehemaligen Retoucheure von
Zofingen, Zofingen 2000; |
Stadt Aarau, Kunst im
öffentlichen Raum, Aarau 2009. |
|
 |
|
|
Öl
auf Leinwand, 1966 |
|
Ausstellung: |
1959,
29.5.-7.6., 2.
Ausstellung der Freien Gruppe,
Verbindungshalle des
Stadtsaals Zofingen; |
1961,
2.12.-10.12., 3.
Ausstellung der Freien Gruppe,
Verbindungshalle des
Stadtsaals Zofingen; |
1963, 21.4.– 28.4., 4. Ausstellung der Freien
Gruppe,
Verbindungshalle des
Stadtsaals Zofingen; |
1964,
22.2.-8.3., Galerie Zur alten Kanzlei Zofingen; |
1968,
31.5.-15.6., Symmetrien, Galerie 68
Strengelbach; |
1969,
10.10.-14.11., Galerie 68 Zofingen; |
1971, 13.2.–14.3.,
Willi Müller Brittnau, Robert Bögli, Kurt
Ammann, Jörg Binz, Stadthaus Olten; |
1985, 4.5.–1.6., Willy Müller, Lisette Küpfer,
Trudelhaus Baden; |
1986,
6.9.–5.10.,
Galerie in Lenzburg; |
1989,
10.2.–3.3., Galerie in Lenzburg; |
1990,
28.4.–13.5., Kunst im alten Schützenhaus
Zofingen. |
1990,
23.11.–23.12., Willy Müller, Robert Holenstein,
Amtshimmel Baden; |
1995, 8.6.–2.7.,
Amtshimmel
Baden; |
1996, 9.3.–31.3.,
Kunst im alten
Schützenhaus Zofingen; |
2000, 3.12.–28.1.2001, Die ehemaligen Retoucheure
von Zofingen, Galerie Leupi's Art Place,
Zofingen; |
2003, 23.8.–21.9.,
Retrospektive,
Kunst im alten Schützenhaus Zofingen. |
|
 |
|
|
Seriegrafie, 1970 |
|
|
10.
Lenzing 2013 |
|
|
|
|