|
Brunner-Hintermann, Ruth
(1919–2010) |
|
|
|
|
* 16.5.1919 Wildegg, † 30.11.2010 Möriken;
Heimatort: Winterthur. |
Bibliothekarin. Malerei. Aquarell. |
|
 |
|
|
Foto
Ruth Brunner |
|
Ruth Hintermann wuchs mit ihrer 9 Jahre jüngeren
Schwester in Wildegg auf. Die Primarschule
besuchte sie in Möriken, die Bezirksschule in
Aarau. Darauf folgten vier Jahre
Kunstgewerbeschule in Zürich. Eine Stelle als
Modezeichnerin in Paris konnte sie wegen des
Ausbruchs des Krieges nicht antreten. Sie
meldete sich als Pfadfinderin zum
Frauenhilfsdienst und leistete in Luzern an die
1000 Diensttage. Danach arbeitete sie in Zürich
in einem Grafik-Atelier. 1945 heiratete sie
Walter Brunner, mit dem sie zwei Töchter hatte.
Nach neun Jahren wurde die Ehe geschieden und
Ruth Brunner zog mit ihren Kindern in ihr
Elternhaus nach Wildegg. Nun musste sie unter
schwierigen finanziellen Verhältnissen
Berufsarbeit, Kindererziehung und Hausarbeit
bewältigen, so dass sie kaum Zeit für
künstlerische Betätigungen hatte. Einige Jahre
arbeitet sie als Büroangestellte bei der TFB
(Technik und Forschung im Betonbau) Wildegg und
dann bis zu ihrer Pensionierung in der
Bibliothek der Technischen Stelle Holderbank
(heute Holcim Group Support). |
Danach begann sie zu malen und zu töpfern und
trat dem "Malkreis Aarebrücke" bei. Die
Mitglieder besuchte gemeinsam Malkurs oder
engagierte Kunstlehrer. Am Mittwoch traf man
sich zum Malen im Freien oder Atelier und
organisierte Ausstellungen. Ruth Brunner hat bis
zuletzt viel gemalt, musste dann aber im Juni
2010 ins Alterszentrum Chestenberg. |
|
 |
|
|
Kirschen, Aquarell |
|
Ausstellung: |
1982, Nov., Katholische Kirche Wildegg; |
1984, 23.11.–9.12., Cholechäller Niederlenz; |
1988, 17.12.–23.12., Cholechäller Niederlenz; |
1989, 17.2.–26.2., Malgruppe Aarebrücke,
Katholische Kirche Wildegg; |
1989, Nov./Dez., Café West Lenzburg; |
1991, 26.10.,–17.11., Malgruppe Aarebrücke,
Burghaldenhaus Lenzburg; |
1992, 21.11.–29.11., Malgruppe Aarebrücke,
Bonat-Schüür Windisch; |
2004, 7.11.–5.1.2005, Malgruppe Aarebrücke,
Alterszentrum Chestenberg, Möriken-Wildegg. |
Quelle und Schrift: |
Wenn die
Mittwochsmaler kommen, Brugger Tagblatt
28.6.1995; |
Nachruf Ruth Brunner, in: Gemeindejahrbuch
Möriken-Wildegg 2009/2010, S.191. |
|
 |
|
|
Maientag bei Birrwil, Aquarell |
|
|
2.
Nebelung 2015 |