|
Breitschmid, Urs
(1943–1994) |
|
|
|
|
* 23.11.1943 Wohlen, † 7.7.1994 Wohlen;
Heimatort: Wohlen. |
Bildhauer. Skulptur und Plastik, Grabmal. |
|
 |
|
|
Urs Breitschmid, 1975 |
|
Urs Breitschmid kam als zweiter Sohn der
Eheleute Guido und Alice Breitschmid-Schmidli
zur Welt. Er wuchs in Wohlen auf und besuchte da
die Schulen. Beim Bildhauer Bruno Aldighieri in
Wohlen absolvierte er anschließend von 1959 bis
63 eine 4-jährige Lehre. Gleichzeitig war er
Schüler der Kunstgewerbeschule Zürich und
besuchte 8 Kurse an der Bildhauerfachschule in
St. Gallen. Nachdem er die Lehrabschlussprüfung
bestanden hatte, arbeitete er ein Jahr beim
Kirchen-Bildhauer Gottlieb Ulmi (1921–1990) in
Emmenbrücke. An der Kunstgewerbeschule Luzern
war er dann Schüler bei Alfred Sidler
(1905–1993). Danach arbeitete er in Zürich in
verschiedenen Bildhauerwerkstätten, unter
anderen bei der Firma Stocker in Dietikon.
Gleichzeitig besuchte er Kurse bei Peter von
Greyerz an der Kunstgewerbeschule Zürich. 1965
legte er die Aufnahmeprüfung für die Akademie
der bildenden Künste München ab. Hier studierte
er dann 10 Semester. Studienreisen führten ihn
nach Paris, Wien und Ägypten. Im Frühling 1970
erhielt er das Diplom als akademischer
Bildhauer. Er kam zurück in die Schweiz und
eröffnete in Wohlen an der Friedhofstrasse 16
eine eigene Werkstatt. |
|
 |
|
|
Friedhofshalle Wohlen |
|
1976 heiratete er Brigitte Büttiker, mit der er
zwei Kinder hatte. 1981 erweiterte er seinen
Betrieb durch die Übernahme der
Bildhauerwerkstatt Spörri in Sins. |
|
 |
|
|
Brunnenplastik, Seniorenhuus Maiengrün Hägglingen, Beton.
Sie
wurde bei den Umbau- und Erweiterungsarbeiten
2008/09 entfernt. |
|
Ausstellung: |
1967 beteiligte er sich an der Jahresausstellung
der Aargauer Künstler; |
1970, 07.06.–30.06., Galerie Märthüsli,
Affoltern am Albis. |
|
 |
|
|
Schlafendes Huhn, Kalkstein |
|
Quelle und Schrift: |
Walter Meyer: Urs Breitschmid, Bildhauer, Wohlen,
in: Freiämter Kalender 1975. S. 60; |
Kulturkommission Wohlen: Wohler Künstler, Baden
1978; |
Zum Hinschied von Urs Breitschmid-Büttiker, dipl.
akad. Bildhauer, in: Wohler Anzeiger 15.7.1994; |
Anliker/Kunz: Allmende, Kunst im öffentlichen
Raum im Aargau seit 1970, Aarau 1994. |
|
 |
|
|
Vögel, Schulhaus Fischbach-Göslikon, Aluminium |
|
|
Seite als PDF
 |
4.
Jänner 2016 |